Jetzt Spenden
HeaderBild
Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 600 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 7 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugendlichen in Ihren Familien in Österreich.

Wir suchen in ganz Tirol nach Familien oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind oder eine*n Jugendliche*n für eine befristete Zeit bei sich zu Hause aufzunehmen und ihre Fachlichkeit in Form eines Anstellungsverhältnisses zur Verfügung zu stellen.

Sozialpädagogische Pflegestelle in Tirol (m./w./d.)

zum Eintritt nach Vereinbarung; in Teilzeit (20 WoSt.)

Ihr Profil:

  • Abschluss einer psychosozialen Ausbildung - zumindest einer der betreuenden Personen (zB. Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Diplom-Sozialbetreuer*innen, Psychotherapeut*innen und Erziehungswissenschaftler*innen).
  • Von Vorteil: Berufserfahrung in einer sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Einrichtung
  • Deutsch als Umgangssprache in der Familie. Das Beherrschen weiterer Sprachen kann im Einzelfall von Vorteil sein
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und Psychohygiene
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich mit der Biografie des jeweiligen Kindes auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft, Nähe zuzulassen und die Fähigkeit, das aufgenommene Kind auch wieder gehen zu lassen, zum Beispiel es zurück in seine Familie zu begleiten
  • Fähigkeit zur kompetenten Überleitung und Begleitung des Kindes in eine andere Betreuungsform
  • Wertschätzende Haltung und fachliche Kompetenz in der Arbeit mit der Herkunftsfamilie des Kindes
  • Ein eigenes Zimmer für das Kind bzw. den*die Jugendliche*n ist Voraussetzung

Ihr Aufgabenbereich:

  • Aufnahme eines Kindes (ab drei Jahren) bzw. eines*einer Jugendlichen auf befristete Zeit am eigenen Wohnort in der eigenen Familie
  • Begleitung des Kindes zu Arztterminen, Therapien u.ä.
  • Regelmäßige Fahrten mit dem Kind zur Herkunftsfamilie
  • Unterstützung des Kindes bzw. Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen
  • Unterstützung in alltäglichen Belangen wie Lernförderung sowie Unterstützung zur Selbständigkeit
  • Durchführung von freizeitpädagogischen Aktivitäten
  • Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, dem Anstellungsträger, der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Unterstützungssystemen
  • Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit und der Entwicklung des Kindes bzw. des*der Jugendlichen

Wir bieten:

  • Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im privaten Umfeld
  • Hohes Maß an Selbstgestaltung des Alltags
  • Laufende Unterstützung durch den*die zuständigen Koordinator*in, um das alltägliche pädagogische Handeln zu reflektieren
  • Kontinuierliche Fortbildungen, Supervision und Teamsitzungen
  • Gehalt lt. SWÖ-KV 2025 für 20 Wochenstunden beträgt 1.493,90 Euro (brutto)
  • Sie erhalten für Ihre Arbeit als sozialpädagogische Pflegeeltern zudem ein so genanntes erhöhtes Pflegeelterngeld, das gestaffelt nach Alter des Pflegekindes ausbezahlt wird.
     

Bewerbung:

mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an:
Mag. Alexandra Stock

+43 699 15502460
bewerbung@projuventute.at
Jetzt bewerben

https://projuventute.bewerberportal.at

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×